




Künstler*innenhaus Mousonturm
Uraufführung
8 März 2025, 20:00 Uhr, Frankfurt DE
Künstler*innenhaus Mousonturm
9 März 2025, 18:00 Uhr, Frankfurt DE
Künstler*innenhaus Mousonturm
NOICE/NOISE
Ein kreischender Bohrer auf einer Baustelle. Lärmende Betrunkene in der letzten U-Bahn. Die Reizüberflutung aus akustischen und visuellen Eindrücken beim Scrollen durch soziale Medien. Oder das endlose Durcheinander der eigenen Gedanken, das einfach nicht aufhört. All das ist Lärm. Lärm verstummt nie wirklich.
In Paula Rosolens neuester Arbeit suchen drei Tänzer*innen nach einem körperlichen Ausdruck für dieses allgegenwärtige Phänomen. Die Choreografin fragt, inwiefern Lärm gesellschaftliche und historische Veränderungen widerspiegelt. Ist er nur Ausdruck von Unruhe und Dissonanz, oder steckt mehr dahinter? Und was kann Lärm bewirken?
Durch kraftvolle Choreografie und Mise-en-Scène bewegt sich Rosolen im Spannungsfeld zwischen Störung und Rhythmus, Chaos und Struktur – und lädt das Publikum ein, Lärm sowohl als Störung als auch als treibende Kraft der Bewegung zu erleben.
"Eine schöne Uraufführung, die uns synästhetisch rauschend über Grenzen führt und lockt."
09.03.2025, Marcus Hladek, Frankfurter Rundschau

Eine Produktion von Paula Rosolen / Haptic Hide, in Koproduktion mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main und Otto Productions. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Mit freundlicher Unterstützung des Tanzbüros München und von La Ménagerie de Verre Paris im Rahmen des STUDIO LAB-Residenzprogramms.
Haptic Hide erhält eine mehrjährige Förderung durch das Kulturdezernat der Stadt Frankfurt am Main und wird im Rahmen des Programms Artiste Accueilli vom CND – Centre national de la Danse in Pantin unterstützt.
CREDITS:
Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie: Paula Rosolen
Entwickelt mit und getanzt von: Daniel Conant, Ted Littlemore, Piaera Lauritz
Musik: Nicolas Fehr
Video & Sound Engineer Mauro Zannoli
Kostüme: Anika Alischewski, J.M. Fiebelkorn, Paula Rosolen
Bühnenbild: Paula Rosolen, J.M. Fiebelkorn
Licht: Jimmy Kömpel, Paula Rosolen
Choreografische Assistenz: Christopher Matthews
Redaktion: Peter Sampel
Outside Eye: Christopher Matthews, Il-Jin Atem Choi, Peter Sampel, Maximilian Zahn
Produktions- und Tourmanagement: Dominga Ortúzar Bullemore
Fotos: Jörg Baumann
Videodokumentation: J.M. Fiebelkorn
Grafikdesign: Yukako Sano
Besonderer Dank an: Aleks Dojcinovic, Carolin Rohmer, Miriam Würtz, Claire Salabelle, Oli Warwick